auf meiner Internetseite. Hier findet ihr alle Informationen zu dem letzten und unseren kommenden Skat- und Romméveranstaltungen. In den Rubriken Turnierkalender und Turnierausschreibungen könnt ihr Euch die verschiedenen Turniere anschauen. Unter Ergebnisse werden die aktuellen Spielstände und Endresultate veröffentlicht.
Mit 259 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Gesamtwertung sowie durchschnittlich 13 Tagesspielerinnen und Tagesspielern wurden die Zahlen vom November 2022 minimal übertroffen. Da zwischen diesen beiden Turnieren nur drei Monate Abstand lagen, kann man mit der Teilnehmerzahl mehr als zufrieden sein.
Anders sieht es bei den Teamwertungen aus: Mit 64 Tandems und 23 Mixedteams war die Steigerung erfreulich hoch und lagen nahe der bisherigen Höchstwerte aller Skatfestivals.
Eine besondere Ehrung wurde 5 der diesjährigen Turnierteilnehmer zuteil: Für die Teilnahme an allen bisherigen 20 Internationalen Skatfestivals in Bad Füssing wurden die 99-jährige und damit die mit Abstand älteste Turnierteilnehmerin Irmgard Stronk aus Unterschleißheim, Rosi Körper aus Marktheidenfeld, Ute Franke aus Koblenz und der Spieler Jakob Oßwald aus Osthofen mit einem kleinen Geschenk geehrt. Bernd Uhl aus Bad Soden-Salmünster hat zwar nur 11 Teilnahmen als Spieler vorzuweisen, ist aber seit 9 Jahren als Schiedsrichter und Turnierleiter und somit auch seit 20 Jahren dabei.
Auch die jeweils drei besten Damen Claudia Knape aus Salzgitter, Marianne Holland aus Straubing und Ulrike Romirer aus Graz sowie die Senioren Claudia Knape, Joachim Kaletta aus Frankfurt und Robert Krauss aus Eisenheim wurden für ihre Leistungen mit Pokalen ausgezeichnet. Damit gewann Claudia mal wieder 3 Titel beim diesjährigen Skatfestival.
Tageswertungen | |||||||||||||||
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |||||||||||
Einzel | 1-1 | 1-2 | 1-3 | 4-4 | 4-5 | 4-6 | 7-7 | 7-8 | 7-9 | 10-10 | 10-11 | 10-12 | 13-13 | 13-14 | 13-15 |
Tandem | 1-1 | 1-2 | 1-3 | 4-4 | 4-5 | 4-6 | 7-7 | 7-8 | 7-9 | 10-10 | 10-11 | 10-12 | 13-13 | 13-14 | 13-15 |
Mixed | 1-1 | 1-2 | 1-3 | 4-4 | 4-5 | 4-6 | 7-7 | 7-8 | 7-9 | 10-10 | 10-11 | 10-12 | 13-13 | 13-14 | 13-15 |
Gesamtwertungen | |||||||||||||||
Einzel | 1-1 | 1-2 | 1-3 | 1-4 | 1-5 | 1-6 | 1-7 | 1-8 | 1-9 | 1-10 | 1-11 | 1-12 | 1-13 | 1-14 | 1-15 |
Tandem | 1-1 | 1-2 | 1-3 | 1-4 | 1-5 | 1-6 | 1-7 | 1-8 | 1-9 | 1-10 | 1-11 | 1-12 | 1-13 | 1-14 | 1-15 |
Mixed | 1-1 | 1-2 | 1-3 | 1-4 | 1-5 | 1-6 | 1-7 | 1-8 | 1-9 | 1-10 | 1-11 | 1-12 | 1-13 | 1-14 | 1-15 |
Mit 27 Spielerinnen und Spielern kamen nach dem November-Turnier wieder die Rommé-Interessierten nach Bad Füssing. Nach ebenfalls 15 Serien in 5 Tagen stand ein altbekannter Name an der Spitze der Rangliste. Nach Gerd Müller fanden auch Bettina Boy und Dirk Wülfing den Weg auf das Treppchen.
16 der 27 Spielerinnen und Spieler fanden sich zusammen und bildeten 8 Teams für die Tandemwertung. Diese gewannen das Tandem Nummer 5 bestehend aus Gerd Müller und Horst Bender mit 8.539 Punkten. Auf den 2. Platz kamen Jörn Dethloff und Kathrin Sievers mit 7.322 Punkten. Den 3. Platz erspielten sich Bettina Boy und Manuela Domnofski mit 6.507 Punkten.
Wer die Ergebnisse des Turniers im Detail nachlesen möchte, klickt hier für die Einzelergebnisse und hier für die Tandemergebnisse.
Auch das Vorturnier zum 20-jährigen Jubiläumsturnier findet wie in den Jahren zuvor in Kooperation mit der Verbandsgruppe 83 Südostbayern als VG-Turnier statt. Hierzu trafen sich 116 Spielerinnen und Spieler im Großen Kurhaus von Bad Füssing ein. 22 Tandems und 5 Mixed-Teams runden den Wettwewerb ab.
Ergebnis Einzelwertung
Serie 1: , nach Serie 2:
, Endstand:
Tandemwertung:
Serie 1 , nach Serie 2:
, Endstand:
Mixedwertung:
Serie 1 , nach Serie 2:
, Endstand:
Zum 4. Internationalen Skat-Masters of Champions 2023 folgten 59 Skatspielerinnen und Skatspieler der Einladung ins wunderschöne 4 Sterne Superior Hotel Schloss Waldeck. 17 Tandems und 10 Mixed-Teams vervollständigten die Runde der Skatfreunde, welche über drei Tage den "Meister der Meister" ausspielen wollten. Die Ergebnisse findet ihr in der nachfolgenden Tabelle.
Tageswertungen | |||||||||
Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |||||||
Einzel | 1-1 | 1-2 | 1-3 | 4-4 | 4-5 | 4-6 | 7-7 | 7-8 | 7-9 |
Tandem | 1-1 | 1-2 | 1-3 | 4-4 | 4-5 | 4-6 | 7-7 | 7-8 | 7-9 |
Mixed | 1-1 | 1-2 | 1-3 | 4-4 | 4-5 | 4-6 | 7-7 | 7-8 | 7-9 |
Gesamtwertungen | |||||||||
Einzel | 1-4 | 1-5 | 1-6 | 1-7 | 1-8 | 1-9 | |||
Tandem | 1-4 | 1-5 | 1-6 | 1-7 | 1-8 | 1-9 | |||
Mixed | 1-4 | 1-5 | 1-6 | 1-7 | 1-8 | 1-9 |
In den Feldern der Gesamtwertungen für den ersten Tag findet ihr keine Ergebnisse, da es keine Tagesspieler gab und somit die ersten drei Serien der Tageswertung von Mittwoch identisch mit dem Zwischenstand in der Gesamtwertung sind.
Zur Ersatzveranstaltung für Rosita's ausgefallenes Skatturnier im Hotel Wunderland Kalkar meldeten sich 30 skatbegeisterte Spielerinnen und Spieler an. Nach 2 Tagen und 6 Serien standen die Sieger in den einzelnen Wertungen fest. Die Ergebnisse findet ihr hier: