auf meiner Internetseite. Hier findet ihr alle Informationen zu dem letzten und unseren kommenden Skat- und Romméveranstaltungen. In den Rubriken Turnierkalender und Turnierausschreibungen könnt ihr Euch die verschiedenen Turniere anschauen. Unter Ergebnisse werden die aktuellen Spielstände und Endresultate veröffentlicht.
In diesen Zeiten, in denen es nicht möglich ist zu realen Turnieren zu fahren und sich mit Gleichgesinnten und Freunden zu treffen, besteht die Möglichkeit, seinem Hobby auch Online nachzugehen. Hier bietet unser Partner EUROSKAT.com, mit dem wir schon seit Jahren erfolgreich und gerne zusammenarbeiten, die Plattform, sowohl Skat als auch Rommé zu spielen. Sofern noch nicht geschehen, müsst ihr Euch erst registrieren und dann kann es losgehen.
Auf beiden Plattformen kann kostenlos "Just for Fun" gespielt werden, aber es gibt für die Vielspieler und Routinierteren unter Euch die Möglichkeit, gegen ein entsprechendes Startgeld an Turnieren teilzunehmen und dort einen von den ausgelobten Preisen zu erspielen. Wer beides spielen möchte, muss sich bei beiden Plattformen jeweils separat registrieren.
Hier geht es zu den Skatspielern
und hier geht es zu den Romméspielern.
Liebe Skatfreundinnen und Skatfreunde,
Liebe Romméfreundinnen und Romméfreunde,
vor einiger Zeit bekam ich vom CPH Hotel Seeblick Kirchheim die Mitteilung, dass das Hotel zum 15.12.2020 verkauft wurde. Die Käufer errichten dort das Hinduistische Glaubenszentrum Deutschlands, also eine völlig andere Ausrichtung.
Daher werden nach 15 Jahren in dieser Austragungsstätte leider keine Skat- und Romméveranstaltungen mehr stattfinden. Aus meiner Sicht war Kirchheim aufgrund seiner hervorragenden geographischen Lage und den für die Turniere guten Rahmenbedingungen der ideale Veranstaltungsort.
Das geplante 18. Peter Luczak Skatturnier Null Ouvert-Hand-Plus im April 2021 müssen wir wegen der Corona-Pandemie und deren Auswirkungen leider nochmals verschieben.
Mein Ziel war es, unsere Veranstaltung weiterhin in Hessen durchzuführen und da ich mir vorgenommen habe, alle ausgefallenen Turniere nach der Pandemie nachzuholen, bin ich sehr froh, mit dem Hotel Rhön Residence in Dipperz-Dörmbach bei Fulda schnell eine neue Location gefunden zu haben.
Das Hotel Rhön Residence verfügt über 105 Doppelzimmer und Suiten zu folgenden Übernachtungspreisen:
Doppelzimmer Superior 29 m² 59,- €
Junior Suite 35 m² 69,- €
Residence Suite 45 m² 79,- €
Doppelzimmer zur Einzelnutzung 29 m² 79,- €
Diese Preise verstehen sich pro Nacht und Person. Sie beinhalten ein reichhaltiges Frühstücksbuffet sowie die kostenfreie Nutzung des Wellnessbereichs mit einem 16 x 9 m großen Schwimmbads und einem großzügigen Saunahaus mit 3 verschiedenen Saunen.
Da der Deutsche Seniorenpokal des DSkV am 9./10. Oktober 2021 im vom Austragungsort 112 km entfernten Bad Wildungen stattfindet, bieten wir deshalb im Anschluss folgende Skat- und Romméveranstaltungen an:
18. Peter Luczak Skatturnier Null Ouvert-Hand-Plus
vom Montag, 11. bis Mittwoch, 13. Oktober 2021
19. Peter Luczak Skatturnier Null Ouvert-Hand-Plus
am Donnerstag, 14. und Freitag, 15. Oktober 2021
(Nachholtermin des ausgefallenen Aprilturniers 2020)
Aufgrund einer sehr hohen Auslastung des Hotels an Wochenenden können wir unsere Turniere zukünftig nur noch bis einschließlich freitags anbieten. In der Vergangenheit brauchten wir aber für die Teilnehmer, die erst am nächsten Tag abreisten, mindestens 30 Zimmer. Das Hotel Rhön Residence konnte mir allerdings von Freitag auf Samstag und Samstag auf Sonntag nur 10 Zimmer zur Verfügung stellen.
Da dies gerade für die Personen, die einen Heimweg von mehreren hundert Kilometer bewältigen müssen, zu großen Problemen führen würde, habe ich mich für obigen Turnierablauf entschieden. Die turnusmäßige Skat- und Romméveranstaltung bieten wir von montags (Beginn 12.00 Uhr) bis mittwochs an. Donnerstags und freitags findet dann das verkürzte Nachholturnier aus April 2020 statt.
Für heute soll´s das gewesen sein. Ich wünsche Euch eine gute Zeit, bleibt gesund und kommt gut durch die Corona-Pandemie.
Viele Grüße
Alli
Liebe Skatfreundinnen und Skatfreunde,
Liebe Romméfreundinnen und Romméfreunde,
vor einiger Zeit war ich zu den entscheidenden Gesprächen in Bad Füssing und habe nochmal mit allen beteiligten Personen über das nächste Skatfestival gesprochen. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie gibt es noch zu viele Gründe, die gegen eine Austragung der Veranstaltung im Februar 2021 sprechen.
Da der Altersdurchschnitt unserer Teilnehmer speziell beim Skatfestival in Bad Füssing sehr hoch ist, wäre das Risiko und die Verantwortung einer Durchführung zum geplanten Termin vom 22.-26. Februar 2021 aus meiner Sicht für alle Spielerinnen und Spieler, aber auch für unser Veranstalterteam einfach zu groß.
Schweren Herzens haben wir uns dazu entschlossen, das 18. Internationale Skatfestival Bad Füssing NICHT wie geplant im Februar 2021, sondern am Ausweichtermin vom 8.-12. November 2021 auszutragen.
Wir hoffen alle und es wäre auch wünschenswert, dass spätestens Mitte nächsten Jahres eine Normalität eintritt, dass wir wieder wie gewohnt unserem Hobby nachgehen und eine größere Skatveranstaltung OHNE Einschränkungen durchführen können.
Ich wünsche Euch alles Gute und vor allem Gesundheit.
Viele Grüße
Alli
Bereits das Vorturnier ließ erwarten, dass auch in diesem Jahr wieder eine Steigerung im Vergleich zum Vorjahr eintreten würde. Trotz einiger Absagen aufgrund des Tiefs "Sabine" kamen 366 Wochenspielerinnen und Wochenspieler sowie durchschnittlich 22 Tagesspieler in den Großen Kursaal Bad Füssings.
Auch das begleitende Romméturnier erfreut sich immer größerer Beliebtheit. 45 Romméspielerinnen und Romméspieler ermittelten parallel zum Skatturnier ihre Sieger.
Zwischenergebnisse (außer Tageswertungen) werden nicht immer (zeitnah) eingestellt.
Tageswertungen | |||||||||||||||
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |||||||||||
Einzel | 1-1 | 1-2 | 1-3 | 4-4 | 4-5 | 4-6 | 7-7 | 7-8 | 7-9 | 10-10 | 10-11 | 10-12 | 13-13 | 13-14 | 13-15 |
Tandem | 1-1 | 1-2 | 1-3 | 4-4 | 4-5 | 4-6 | 7-7 | 7-8 | 7-9 | 10-10 | 10-11 | 10-12 | 13-13 | 13-14 | 13-15 |
Mixed | 1-1 | 1-2 | 1-3 | 4-4 | 4-5 | 4-6 | 7-7 | 7-8 | 7-9 | 10-10 | 10-11 | 10-12 | 13-13 | 13-14 | 13-15 |
Gesamwertung | |||||||||||||||
Einzel | 1-1 | 1-2 | 1-3 | 1-4 | 1-5 | 1-6 | 1-7 | 1-8 | 1-9 | 1-10 | 1-11 | 1-12 | 1-13 | 1-14 | 1-15 |
Tandem | 1-4 | 1-5 | 1-6 | 1-7 | 1-8 | 1-9 | 1-10 | 1-11 | 1-12 | 1-13 | 1-14 | 1-15 | |||
Mixed | 1-4 | 1-5 | 1-6 | 1-7 | 1-8 | 1-9 | 1-10 | 1-11 | 1-12 | 1-13 | 1-14 | 1-15 |
.
Wer sich für die Ergebnisse des parallel verlaufenden Rommé-Turnieres interessiert, findet hier die Zwischenergebnisse nach dem 3. Tag:
Rommé 2020 Tandemwertung nach Tag 3
Romme 2020 Einzelwertung nach Tag 3
Rommé 2020-Endstand Tandemwertung
Rommé 2020-Endstand Einzelwertung
Bereits das Vorturnier mit 175 Personen ließ erahnen, dass es auch in diesem Jahr wieder eine Steigerung der Teilnehmerzahlen zum letzten Skatfestival gab.
26 Tandems und erstmalig 4 Mixedteams bildeten eine Gemeinschaft um in drei Serien ihre Sieger und Platzierte auszuspielen.
Die Ergebnisse könnt Ihr in den nachfolgenden PDF-Dateien nachlesen.