auf meiner Internetseite. Hier findet ihr alle Informationen zu dem letzten und unseren kommenden Skat- und Romméveranstaltungen. In den Rubriken Turnierkalender und Turnierausschreibungen könnt ihr Euch die verschiedenen Turniere anschauen. Unter Ergebnisse werden die aktuellen Spielstände und Endresultate veröffentlicht.
Nach mehreren Verschiebungen in den letzten 2 1/2 Jahren konnte das 18. Peter Luczak Skatturnier Null Ouvert-Hand-Plus nun endlich durchgeführt werden. In der neuen Austragungsstätte, dem Aqualux Wellness- & Tagungshotel nahmen 111 Skatspieler und 18 Romméspieler teil. Das schöne Hotel im hessischen Bad Salzschlirf bietet beste Voraussetzungen, um Peter´s Motto "Spielen, erholen und wohlfühlen im Kreise Gleichgesinnter" gerecht zu werden.
|
|
Mittwoch |
Donnerstag |
Freitag |
||||||
1 | 2 | 3 | 4 | 8 | 6 | 7 | 8 | 9 | ||
|
Seriensieger |
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ||
Tages- |
Einzel |
|
1-2 | 1-3 | 4-4 | 4-5 | 4-6 | 7-7 | 7-8 | 7-9 |
Tandem |
1-2 | 1-3 | 4-4 | 4-5 | 4-6 | 7-7 | 7-9 | |||
Mixed |
|
1-2 | 1-3 | 4-4 | 4-5 | 4-6 | 7-7 | 7-8 | 7-9 | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||
Gesamt- |
Einzel |
|
|
|
1-4 | 1-8 | 1-8 | 1-7 | 1-8 | 1-9 |
Tandem |
|
|
|
1-4 | 1-5 | 1-6 | 1-7 | 1-8 | 1-9 | |
Mixed |
|
|
|
1-4 | 1-5 | 1-6 | 1-7 | 1-8 | 1-9 | |
Rommé | Einzel | 1-5 | 1-6 | 1-7 | 1-8 | 1-9 | ||||
Rommé | Tandem | 1-5 | 1-6 | 1-7 | 1-8 | 1-9 |
Unsere treueste Teilnehmerin: Mit stolzen 98 Jahren spielte Irmgard Stronk alle 9 Serien durch und belegte zum Schluss den 104. Platz. Bei 111 Teilnehmern, die in das Turnier starteten, ließ sie damit noch 7 Spieler hinter sich. Wir können dazu nur sagen: Irmgard, mach weiter so.....
Die Turnierleitung hat sich in Absprache mit dem Landratsamt Passau und der Gemeinde Bad Füssing dazu entschlossen, das 18. Internationale Skatfestival mit Stand Mittwoch frühzeitig zu beenden.
Grund dafür, dass das Turnier leider nicht bis Freitag planmäßig durchgeführt werden konnte, war eine plötzlich aufgetretene Corona-Erkrankung eines Teilnehmers.
Wir bedauern es sehr, dass es trotz der offiziellen Genehmigung des Landratsamts Passau sowie Kontrollen und Einhaltung der 2G-Regelung so gekommen ist. Wir versichern, dass auch von uns und allen weiteren Stellen die in diesem Falle zu beachtenden Schritte eingeleitet wurden.
Das Turnier stand bis einschließlich der 9. Serie am Mittwoch zu keinem Zeitpunkt vor dem Abbruch durch das Landratsamt. Letztlich musste ich als Veranstalter am Donnerstag über den Abbruch selbst entscheiden.
Unter Abwägung aller Aspekte wäre eine Fortführung des Turniers nicht zu vertreten gewesen - auch aufgrund der aktuellen, dramatischen Entwicklung der bayernweiten Fallzahlen. Die Gesundheit eines jeden einzelnen Teilnehmers steht zweifelsfrei immer an oberster Stelle.
Nachdem bereits drei von fünf Tagen gespielt und die Preise für die Tageswertungen ausgezahlt waren, erhielten alle Teilnehmer 40 % ihrer Startgelder zurück. In der Gesamtwertung, Stand Mittwoch, kamen 60 % der ausgelobten Beträge zur Auszahlung.
Nach derzeitigem Stand findet das 19. Internationale Skatfestival Bad Füssing nicht wie zunächst geplant vom 14.-18. Februar 2022 statt. Wir hoffen dennoch auf eine Spielmöglichkeit im Jahr 2022 und werden Euch hierzu auf dem Laufenden halten.
Wir bedanken uns ausdrücklich für Euer Verständnis und Vertrauen sowie den reibungslosen Ablauf bei den Rückzahlungen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Donnerstag nicht im Großen Kursaal waren, teilen mir bitte zur Rücküberweisung der Gelder per E-Mail oder WhatsApp ihre Bankverbindung mit.
Wir alle hoffen, dass wir uns bald gesund wieder treffen können.
Viele Grüße Alfred Flöck &
Kur- & Tourismusmanagerin Daniela Leipelt
Das Turnier wurde nach dem 3. Spieltag vorzeitig beendet und die Preisverteilung entsprechend angepasst.
Tageswertungen | |||||||||||||||
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |||||||||||
Einzel | 1-1 | 1-2 | 1-3 | 4-4 | 4-5 | 4-6 | 7-7 | 7-8 | 7-9 | ||||||
Tandem | 1-1 | 1-2 | 1-3 | 4-4 | 4-5 | 4-6 | 7-7 | 7-8 | 7-9 | ||||||
Mixed | 1-1 | 1-2 | 1-3 | 4-4 | 4-5 | 4-6 | 7-7 | 7-8 | 7-9 | ||||||
Gesamwertung | |||||||||||||||
Einzel | 1-4 | 1-5 | 1-6 | 1-7 | 1-8 | 1-9 | |||||||||
Tandem | 1-4 | 1-5 | 1-6 | 1-7 | 1-8 | 1-9 | |||||||||
Mixed | 1-4 | 1-5 | 1-6 | 1-7 | 1-8 | 1-9 |
.
Das Vorturnier besuchten 136 Spielerinnen und Spieler um im Turnier der Verbandsgruppe 83 ihre Sieger auszuspielen. In den drei PDF-Dateien findet ihr die Ergebnisse. Weitere Informationen gibt es zu einem späteren Zeitpunkt an dieser Stelle.
Parallel zum Skatturnier fand wie schon sein Jahren üblich ein separates Romméturnier statt. Der organisatorische Ablauf lief unter gleichen Bedingungen (2G, Einlasskontrolle und Fiebermessung) ab wie beim Skatturnier. Das Turnier wurde ebenfalls nach 9 Serien vorzeitig beendet. Turnierleiter Rainer Fries zahlte auch hier anteilig die Startgelder zurück. Der Stand am Mittwochabend nach 9 Serien zeigte folgende Sieger:
Im Einzel führte Theo Jonkmann mit 3.768 Punkten vor Hilde Boller mit 3.043 Piunkten und Sonja Bender mit 2.911 Punkten. Bei den Tandems lagen Theo Jonkmann und Norbert Zaluszky mit 6.000 Punkten auf Platz 1. Hilde Boller und Horst Bender mit 5.803 Punkten und Bettina und Wolfgang Boy mit 5.584 Punkten belegten die weiteren Podestplätze.
Hier die Ergebnisse im einzelelnen zum Nachslesen: Einzel, Tandem