Home
5. Internationales Skat-Masters of Champions 2024
68 Spielerinnen und Spieler folgten unserer Einladung zum 5. Skat-Masters of Champions ins wunderschöne 4-Sterne Superior Hotel Schloss Waldeck am Edersee. Bei diesem Einladungsturnier sind alle Skatspieler startberechtigt, die ab Deutscher Ebene aufwärts bei offiziellen Meisterschaften der Skatverbände DSkV und ISPA einen Titel im Einzel- oder Mannschaftswettbewerb errungen haben. Selbstverständlich gilt dies auch für ausländische Titelträgerinnen und Titelträger.
Die Teilnehmer bildeten in den Zusatzwettbewerben 22 Tandems und 12 Mixed-Teams.
Die Sieger der Einzelwertung:
(v.l.n.r.:) Andreas Engelhoven (Inhaber Hotelschloss Waldeck), Martin Findeisen (2. Platz), Deni Lazicic (Sieger), Michaela Brauch-Zerbe (beste Dame und 8. Platz), Rainer Seidel (3. Platz) und Eileen Meister (Hotelmanagerin)
Die besten Tandems:
(v.l.n.r.:) Frank Dreyer und Christian Ernst (2. Platz), Martin Findeisen und Tim Heinemann (Sieger), Rainer Seidel (3. Platz), es fehlt Senad Seferovic (3. Platz)
und hier noch die drei besten Mixed:
(v.l.n.r.:) Siggi Haas und Deni Lazicic (2. Platz), Michaela Brauch-Zerbe und Christian Ernst (Sieger), Sabine Hornung und Sven Wendt (3. Platz)
Tageswertungen | ||||||||
Freitag | Samstag | Sonntag | ||||||
Einzel | 1-1 | 1-2 | 1-3 | 4-4 | 4-5 | 4-6 | 7-7 | 7-8 |
Tandem | 1-1 | 1-2 | 1-3 | 4-4 | 4-5 | 4-6 | 7-7 | 7-8 |
Mixed | 1-1 | 1-2 | 1-3 | 4-4 | 4-5 | 4-6 | 7-7 | 7-8 |
Gesamtwertungen | ||||||||
Einzel | 1-4 | 1-5 | 1-6 | 1-7 | 1-8 | |||
Tandem | 1-4 | 1-5 | 1-6 | 1-7 | 1-8 | |||
Mixed | 1-4 | 1-5 | 1-6 | 1-7 | 1-8 |
8. Wittener Skattage
76 Spielerinnen und Spieler traten den 2. Teil des Doppelturniers bei den 8. Wittener Skattage an und bildeten dabei 22 Tandems und 7 Mixed-Teams. Das sind geringfügig weniger Spieler als beim vergleichbaren Turnier des Vorjahres.
Tageswertung | ||||||
Einzel | 1-1 | 1-2 | 1-3 | 4-4 | 4-5 | 4-6 |
Tandem | 1-1 | 1-2 | 1-3 | 4-4 | 4-5 | 4-6 |
Mixed | 1-1 | 1-2 | 1-3 | 4-4 | 4-5 | 4-6 |
Gesamtwertungen | ||||||
Einzel | 1-4 | 1-5 | 1-6 | |||
Tandem | 1-4 | 1-5 | 1-6 | |||
Mixed | 1-4 | 1-5 | 1-6 | |||
12-Serien-Einzel 7. Wittener Skattage |
1-1 | 1-2 | 1-3 | 1-4 | 1-5 | 1-6 |
12-Serien-Einzel 8. Wittener Stattage |
1-7 | 1-8 | 1-9 | 1-10 | 1-11 | 1-12 |
7. Wittener Skattage
Mit 64 Spielerinnen und Spielern begannen dieses Mal 7 Teilnehmer mehr als zum vergleichbaren Turnier des vergangenen Jahres die 7. Wittenener Skattage. Außerdem meldeten sich 20 Tandems und 8 Mixed für die Teamwettbewerbe an.
Die Ausrichtung von zwei Turnieren direkt hintereinander scheint den Teilnehmern also entgegen zu kommen. Das kann man auch daran erkennen, dass im Vergleich zum Vorjahr 48 anstatt 31 Teilnehmer die Gesamtwertung über 12 Serien in Angriff nahmen.
Tageswertung | ||||||
Einzel | 1-1 | 1-2 | 1-3 | 4-4 | 4-5 | 4-6 |
Tandem | 1-1 | 1-2 | 1-3 | 4-4 | 4-5 | 4-6 |
Mixed | 1-1 | 1-2 | 1-3 | 4-4 | 4-5 | 4-6 |
Gesamtwertungen | ||||||
Einzel | 1-4 | 1-5 | 1-6 | |||
Tandem | 1-4 | 1-5 | 1-6 | |||
Mixed | 1-4 | 1-5 | 1-6 | |||
12-Serien-Einzel 7. Wittener Skattage |
1-1 | 1-2 | 1-3 | 1-4 | 1-5 | 1-6 |
12-Serien-Einzel 8. Wittener Stattage |
Skat & Rommé Kreuzfahrt 2024
Das Reisebüro Ehne-Mehne-Weg.de aus Vellmar gab mir die Möglichkeit, auf einem Schiff ein Skatturnier zu organisieren und durchzuführen. Dieses gigantische Kreuzfahrtschiff EURIBIA von der Reederei MSC Cruises S.A. ist erst seit einem Jahr auf den Weltmeeren unterwegs.
Für diese Erlebnisreise meldeten sich insgesamt 51 Personen bei uns an. Die 7-tägige Kreuzfahrt mit der Reiseroute Kiel-Kopenhagen-Nordfjordeid-Alesund-Flam-Kiel war auf alle Fälle eine Reise wert, denn viele überwältigende Eindrücke auf diesem Riesenschiff sowie vorallem in den Fjorden Norwegens bleiben den meisten Teilnehmern unserer kleinen Gruppe bestimmt in bester und langer Erinnerung.
Da es sich in erster Linie um eine Urlaubsreise handelte, wollten wir alle Mitreisenden nicht vor die Entscheidung stellen, entweder an den angebotenen Ausflügen in Kopenhagen, Nordfjordeid, Alesund und Flam teilzunehmen oder parallel Skat zu spielen. So boten wir an den beiden Seetagen ein kleines 4 Serienturnier an, zu dem sich im Vorfeld 30 Spielerinnen und Spieler anmeldeten.
Mit überragenden 1960 Punkten setzte sich Ronald Heydecke aus Wernigerode sofort an die Spitze und gab diese auch bis zum Ende nicht mehr ab. Routiniert spulte er sein Pensum herunter und gewann den Einzelwettbewerb letztlich souverän mit 5645 Punkten. Aufgrund einer ebenfalls herausragenden Serie mit 1852 Punkten in der Schlussrunde belegte Kathrin Heuer aus Hamburg den 2. Platz vor Markus Esser aus Waldbröl mit 4473 Punkten.
Auch den Tandemwettbewerb gewann Ronald Heydecke mit seinem Partner Detlef Neumann aus Genthin mit 8692 Punkten vor Kathrin Heuer und Thomas Behncke mit 8433 Punkten sowie dem Duisburger Volker Esser und Kurt Randlshofer aus Amstetten mit 8130 Punkten. Ein Romméturnier fand aufgrund einer zu geringen Anmeldezahl leider nicht statt.
Nachfolgend die Ergebnisse des 4 Serien-Skatturniers:
Und hier noch ein paar Fotos von der schönen Kreuzfahrt:
Seite 2 von 2